Cookie-Richtlinien

Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

externer link Kalender icon Group 12 NEWS ICON NEWS ICON
Produkte
Downloads Produktkatalog . World of products Videos
Gebäudeentwässerung
  • POLO-KAL XS
  • POLO-KAL NG
  • POLO-KAL 3S
  • Systemkomponenten
Tools & Softwareservice
  • Apps
  • Tools
  • Ausschreibungstexte
  • World of products . Produktkatalog
  • BIM
  • Daten für
    Planungssoftware
  • CAD-Katalog
Lüftung
  • POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung
  • POLO-EWT Erdwärmetauscher
Rohr- und Kabeldurchführung
Abwasserentsorgung
  • POLO-ECO plus Premium
Referenzen
Unternehmen
Geschäftszweige
Geschäftsführung
Unternehmenskultur
Unternehmensgeschichte
Branchennetzwerk
Nachhaltigkeit . Compliance
Menschen
Arbeiten bei POLOPLAST
Jobs & Karriere
Aktuelles
Kontakt
Standorte
Service & Verkauf
  • Verkaufsteam
  • Technischer Kundenservice
Unser Unternehmen

POLOPLAST-App
Poloplast GmbH & Co KG

Anzeigen
Rohrsysteme
  • Produkte Produkte
    Gebäudeentwässerung
    • POLO-KAL XS
    • POLO-KAL NG
    • POLO-KAL 3S
    • Systemkomponenten
    Tools & Softwareservice
    • Apps
    • Tools
    • Ausschreibungstexte
    • World of products . Produktkatalog
    • BIM
    • Daten für
      Planungssoftware
    • CAD-Katalog
    Lüftung
    • POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung
    • POLO-EWT Erdwärmetauscher
    Rohr- und Kabeldurchführung
    Abwasserentsorgung
    • POLO-ECO plus Premium
    Referenzen
  • Unternehmen Unternehmen
    Geschäftszweige
    Geschäftsführung
    Unternehmenskultur
    Unternehmensgeschichte
    Branchennetzwerk
    Nachhaltigkeit . Compliance
  • Menschen Menschen
    Arbeiten bei POLOPLAST
    Jobs & Karriere
  • Aktuelles Aktuelles
  • Kontakt Kontakt
    Standorte
    Service & Verkauf
    • Verkaufsteam
    • Technischer Kundenservice
    Unser Unternehmen
  • DE (DE)DE (DE)
    Willkommen bei POLOPLAST
    Unsere Standorte im Detail

    Europa

    Österreich — Deutsch / English
    Deutschland — Deutsch
    Sverige — Svenska
    France — Français
    Danmark — Dansk
Willkommen bei POLOPLAST
Unsere Standorte im Detail

Europa

Österreich — Deutsch / English
Deutschland — Deutsch
Sverige — Svenska
France — Français
Danmark — Dansk

Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR) bringt nachhaltigen Nutzen

31/05/2010

Durch ÖAKR-System 1.600 Tonnen CO2 und 70.000 Gigajoule an Primärenergie eingespart.

Dieses beachtliche Ergebnis, das einer CO2-Einsparung von 7,4 Mio. PKW-Kilometern und dem Energieaufwand der jährlichen Warmwassererzeugung für 27.000 Menschen - etwa einer Stadt wie Bregenz - entspricht, wurde mit der aktuellen Sammelmenge 2009 von 1.338 Tonnen erzielt.

Welche wichtigen Beiträge das ÖAKR-System zur Nachhaltigkeit leistet zeigt eine neue Studie der denkstatt GmbH: „Kunststoffrohr-Recycling: Beiträge des ÖAKR zur Nachhaltigkeit“ (Mai 2010). Studienautor Mag. DI Harald Pilz.

Ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig

Der Einsatz von Recyclingmaterial in neuen Produkten erspart die Produktion von Primärmaterial. Durch die daraus resultierende Ressourcenschonung, Energie- und CO2-Einsparung, Nutzungsdauerverlängerung sowie Erschließung der Rohstoffquelle „anthropogene Lager“ (langlebige Produkte im Gebrauch) leistet der ÖAKR wichtige Beiträge hinsichtlich der ökologischen Säule der Nachhaltigkeit. Durch die kostengünstige Bereitstellung wertvoller Sekundärrohstoffe und –brennstoffe ist er ökonomisch, durch die Schaffung von Arbeitsplätzen sozial nachhaltig.

Bedeutung der ÖAKR-Aktivitäten für den Klimaschutz:

Im Jahr 2009 wurden 1.600 Tonnen CO2 eingespart. Dies entspricht etwa 7,4 Millionen PKW-Kilometern oder 220.000 Betriebsstunden von 1.000 Energiesparlampen (11 Watt). Die CO2-Emissionen aller Kunststoffrohrabfälle wurden durch den ÖAKR bisher um 40 % reduziert. Das aktuelle EU-Ziel zur Reduktion von Treibhausemissionen liegt bei minus 20 % bis 2020.

Relevanz der eingesparten Energieträger:

Durch den ÖAKR wurden 2009 70.000 Gigajoule an Primärenergie eingespart. Dies entspricht wiederum dem jährlichen Energieaufwand zur Erzeugung von Warmwasser für ca. 27.000 Menschen bzw. für eine Stadt in der Größe der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz. Oder dem Energiegehalt von rund 30 mit Heizöl befüllten Tankwägen.

www.oeakr.at

zur Newsübersicht

Produkte

Gebäudeentwässerung
Tools & Softwareservice
Rohr- und Kabeldurchführung
Druckrohrsysteme
Abwasserentsorgung
POLO-Compounding
Referenzen
Produktkatalog
Downloads
Videos

Unternehmen

Geschäftszweige
Geschäftsführung
Unternehmenskultur
Unternehmensgeschichte
Branchennetzwerk
Nachhaltigkeit

Menschen

Arbeiten bei POLOPLAST
Lehre
Jobs & Karriere

Kontakt

Standorte
Service & Verkauf
Unser Unternehmen


Impressum
Datenschutz
Sicherheit
AGB
AEB

POLOPLAST GmbH & Co KG
Poloplaststraße 1
4060 Leonding

T+43 (0) 732 / 38 86 0
F+43 (0) 732 / 38 86 9
office@poloplast.com

A company of Wietersdorfer
Ein Unternehmen der Wietersdorfer