POLOPLAST sagt Danke und hilft den Helfern
Ein außergewöhnliches Jahr mit besonderen Herausforderungen und besonderen Leistungen.
POLOPLAST unterstützt drei Leondinger Organisationen, die sich um unsere Gesellschaft besonders verdient gemacht haben, mit einer Spende von insgesamt 6.000 EUR: die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz und den Solidaritätsfonds der Pfarre Leonding-Hart-St. Johannes.
Trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnte die offizielle Übergabe der Spende am 17. Dezember 2020 im Beisein der Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek im Rathaus Leonding stattfinden. Unter strikter Einhaltung der erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen, mit mehr Abstand, aber nicht weniger Nähe und Herzlichkeit. Die weihnachtlich inspirierten „Babyelefanten“ in Form von Stern und Christbaum wurden eigens für diesen Anlass aus POLO-KAL XS, dem innovativen POLOPLAST-Hausabflussrohrsystem, gefertigt. „Wir produzieren hier in Leonding seit über sechzig Jahren Rohrsysteme von höchster Qualität. Tag für Tag schaffen unsere Rohre ein verlässliches Leitungssystem im Inneren von Gebäuden oder ein langlebiges Netzwerk im Siedlungswasserbau. Heute aber sind sie ein besonders schönes Symbol dafür, wie sich Wirtschaft, Politik und Freiwilligenorganisationen gemeinsam zum Wohl der Leondingerinnen und Leondinger verbinden“, so Wolfgang Lux, CEO von POLOPLAST.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein gutes neues Jahr!
v.l.n.r. Dipl.-Pass. Maria Anna Grasböck (Pfarrassistentin der Pfarre Leonding-Hart-St. Johannes), HBI Ing. Andreas Marik (1. Kommandant-Stv. Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leonding), Wolfgang Lux (CEO POLOPLAST), Dr. Sabine Naderer-Jelinek (Bürgermeisterin der Stadt Leonding), Dr. Michael Horopciuc (Ortsstellenleiter-Stv., Rotes Kreuz OÖ, Ortsstelle Leonding) und Claudia Goldgruber (Solidaritätsfonds der Pfarre Leonding-Hart-St. Johannes)