POLO-KWL


Alles aus
einer Hand
Ausgereiftes Komplettsystem mit 20 Jahren Garantie auf alle verbauten Rohrkomponenten.

Kontrolliertes
Wohlbefinden
Leise, höchst energieeffizienz, hygienisch sauber

So einfach
so ansteckend
Einfache Steuerung mittels Komfortbedienelement, Smartphone oder PC.

Mehr
Wert
Kompetente Betreuung für Sie und Ihre Kunden.
Woher kommt die frische Luft
Highlights & Innovationen

Filter-
Webshop
Endverbraucher können ab sofort einfach und unkompliziert Ersatzfilter der kontrollierten Wohnraumlüftung von POLOPLAST in Originalqualität selbst nachbestellen.
POLO-AIR+
Lüftungsgeräte
Ab sofort sind die Wohnraumlüftungsgeräte POLO-AIR 250+, 400+ und 450+ mit der neuen App-Steuerung "POLOPLAST@home" verfügbar!
Bedienen und steuern Sie die Lüftungsanlage über Ihre mobilen Endgeräte - wann und wo Sie wollen.
Das intelligente System erstellt automatisch den optimalen Betrieb, der ECO-Modus sorgt für geringsten Energieverbrauch und ein integrierter Energiezähler ermöglicht das Monitoring der Betriebskosten.
Jetzt kostenlos downloaden!


Brandschutz für
Luftleitungen
Brandschutzmaßnahmen sind bei Luftleitungen in Wohn- und Bürogebäuden ab Gebäudeklasse 2 zwingend erforderlich.
Sämtliche Leitungen von Zu- und Abluftanlagen aus dem Bereich der kontrollierten Wohnraumlüftung, können mit dem POLO-KAL® Rohrsystem ausgeführt werden. Für beinahe jede Einbausituation gibt es die passende geprüfte Lösung zur Abschottung der Geschossdecke oder der Schachtwand.
Eine dauerhaft sicherer Lösung – aufwendige Montage, Korrosionsprobleme und Undichtheiten von Luftleitungen gehören damit der Vergangenheit an.
Einbautipps
für frische Luft
In den Videos findet man zahlreiche Verlegehinweise für die problemlose Installation einer POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung. Somit haben Staub und Pollen im Raum keine Chance und das energetisch ineffiziente Fensterkippen entfällt.

Lüftungsabzweig
mit Kondensatsperre
Der Lüftungsabzweig ist sehr leicht an den Einrohrlüfter anzuschließen und gewährleistet eine optimale Luftführung sowie die sichere Ableitung des anfallenden Kondensats. Ein Zurückfließen des Kondensats in den Einrohrlüfter wird durch die spezielle Konstruktion des Lüftungsabzweiges zuverlässig verhindert.
Informationen / Downloads
