POLO-ECO plus Premium

POLO-ECO plus Premium überzeugt neben dem Einsatz im Siedlungswasserbau auch erfolgreich in der Anwendung der Brückenentwässerung. Die hohe Längsstabilität und daraus resultierend große Abstände von Montagepunkten, eine garantierte UV-Beständigkeit in Kombination mit innovativen Spezialformteilen, sind ein Garant für die technische und wirtschaftliche Optimierung dieser Infrastrukturprojekte.
Brückenentwässerung: Hält, was es verspricht
Vorteile POLO-ECO plus Premium

Vorsicht
Hochspannung
Sehr hohe Längssteifigkeit – für Abhängeabstände von 10 x DA bis maximal 3,00 m.

Die Form
hält
Geringer Längenausdehnungs-koeffizient von 0,044 mm/m°K – bringt bis zu 12 m Distanz der Festpunkte.

Innovative
Verbindung
Die Top-Connect Muffentechnologie – ideal zur Aufnahme von Längendehnungen.

Ablagerungen?
Kein Thema!
Glatte Rohrinnenfläche – verhindert Ablagerungen und Inkrustationen und kann somit die Wartungs- und Reinigungsintervalle verlängern.
Highlights & Innovationen

UV-beständig
bis zu 30 Jahre
POLO-ECO plus Premium wurde in Hinblick auf UV-Beständigkeit und sonstige Witterungseinflüsse entwickelt und ausgelegt. Somit kann die langjährige technische Funktionstüchtigkeit und Systemdichtheit sichergestellt werden. Für die Anwendung Brückenentwässerung stellt dies eine wesentliche Voraussetzung dar. Die üblichen Sanierungszyklen von Brückenbauwerken liegen im Bereich von 25–30 Jahren. Mit einer UV-Beständigkeit von bis zu 30 Jahren (in Abhängigkeit der Montagesituation) erfüllt das Rohrsystem POLO-ECO plus Premium diese Anforderungen voll und ganz.
Grosse Klappe,
trotzdem dicht.
Einfachste Wartung, Inspektion und Reinigung von Rohrleitungen – kein Problem mit dem Reinigungsrohr POLO-EHP Control. Erhältlich in den Dimensionen DN/OD 110 bis DN/OD 630 und system- konform in Polypropylen – die perfekte Ergänzung für das Rohrsystem POLO-ECO plus Premium – ideal für viele Einsatzmöglichkeiten geeignet.
Informationen / Downloads
