2018
POLO-ECO plus Premium DN 800 und 1000
Das bewährte Kanalrohrsystem POLO-ECO plus Premium 12 und 16 wurde um die Dimensionen DN 800 und DN 1000 erweitert.
1000 Millimeter, 3 Schichten – das gibt es nur bei POLOPLAST!
Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das bewährte Kanalrohrsystem POLO-ECO plus Premium 12 und 16 wurde um die Dimensionen DN 800 und DN 1000 erweitert.
1000 Millimeter, 3 Schichten – das gibt es nur bei POLOPLAST!
funTEC bezeichnet ein von uns entwickeltes Verfahren, das der Muffe des POLO-KAL XS eine besonders hohe Gleitfähigkeit verleiht. Die funTEC Technologie verbessert die Steckeigenschaften besonders bei größeren Rohrdurchmessern nochmals entscheidend und bringt noch viele weitere Vorteile.
POLO-KLIMA ist ein Kunststoff-Rohrsystem, welches eigens für Klimaanlagen entwickelt wurde. Die innovative Technologie und die hervorragenden Werkstoffeigenschaften sowie die äußerst hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit dieses Rohrsystems stellen einen wesentlichen Schritt in die Zukunft von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen dar.
Das bewährte Rohr- und Kabeldurchführungssystem wurde nochmals verbessert. Mit seinen vielen cleveren Details ist es nun auch in der Dimension 150 für Kabel und Rohrleitungen von 8-110 mm verfügbar.
Innovation in der Hausinstallation: Das POLO-UV Hausinstallationssystem, bestehend aus dem bewährten 5-schichtigen Faserrohr und neuen, passenden Fittingen aus hochwertigen PP-R, findet auf Grund seiner speziellen UV-beständigen Außenschicht vor allem im Außenbereich Anwendung.
Das neue Hausabflussrohrsystem mit Monotec-Muffe revolutionert den Hausabflussmarkt: Mit POLO-KAL XS ist ein entscheidender Schritt hin zu noch mehr Verarbeitungsfreundlichkeit und Sicherheit gelungen. Die patentierte Monotec-Muffentechnologie bietet viele raffinierte Zusatznutzen. Das Handling bei der Installation wird dadurch noch einfacher, die Produktqualität gleichzeitig optimiert.
Einführung des neuen, vollständig ausgereiften Gesamtsystems POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung. Alle Komponenten aus einer Hand gewährleisten lückenlos hohe Qualität und optimales Zusammenspiel aller einzelnen Komponenten.
Die 5-schichtigen, glasfaserverstärkten Rohrtypen POLO-POLYMUTAN ML5 und POLO-ECOSAN ML5 setzen neue Maßstäbe in der Trinkwasserinstallation. Die Vorteile der Mehrschichttechnologie und des Materials PP-R CT ergeben gepaart mit einem Polymer-Glasfasercompound aus eigener Entwicklung und Fertigung höhere Festigkeit, Stabilität, verbesserte Zeitstandfestigkeit und geringere Längenausdehnung.
Entstehung eines neuen Logistikzentrums in Leonding:
6.500 m² für 12.000 Palettenstellplätze, papierlose Kommissionierung durch Einsatz von Barcodes, mobilen Lasergeräten und online Verbuchung sowie „Drive-In“ Kommissionier- und Beladezone.
Markteinführung der richtungsweisenden Weiterentwicklung der 3-Schicht-Technologie: POLO-ECO plus Premium bietet ein Plus an Längsstabilität und überzeugt mit dem neuen innovativen Top-Connect Muffensystem.
Markteinführung der innovativen Rohr- und Kabeldurchführung POLO-RDS Evolution.
POLO-CLIP HS - hochschalldämmende Rohrbefestigung in 2-Komponenten-Technologie.
Erwerb von 75 % der Polymelt Kunststofftechnik von der Wietersdorfer Gruppe und deren Unfirmierung zu
POLOLAST GmbH.
Markteinführung des innovativen 3-Schicht-Kanalrohrsystems aus Polypropylen.
POLOPLAST wird zur 100%-Tochter der Wietersdorfer Gruppe.
Markteinführung des schalldämmenden Hausabflusssystems in
3-Schicht-Technologie. Mittlerweile ist POLO-KAL NG eine Benchmark für Qualität im Hausabfluss.
Markteinführung des hochschalldämmenden Hausabflussrohrsystems. POLO-KAL 3S ist Garant für ultimativen Schallschutz in Fallstrang und Sammelleitung.
POLO-RDS setzt neue Maßstäbe.
Markteinführung des ersten Putzstückes aus Kunststoff (PVC) im Kanalbau: POLO-DUR Einhandputzstück.
Nach dem Erwerb des Grundstückes in Leonding 1971 wurde im Jahr 1977 das neue POLOPLAST-Werk fertig gestellt: 55.000 m² freie Fläche, 14.000 m² verbaute Fläche.
Aufnahme von PVC-Kanalrohren in das Sortiment von POLOPLAST.
POLOPLAST setzt mit POLO-KAL den Maßstab im Abfluss.
POLOPLAST wurde von den Gebrüdern ANGER in Linz zur Herstellung von Kunststoffrohren gegründet.
1955 Übernahme der POLOPLAST durch Durit Werke Kern & Co, gemeinsam mit der Firma Hatschek zu je 50 %.