Geschäftszweige

POLOPLAST entwickelt, produziert und vertreibt vorwiegend verstärkte, mehrschichtige Rohrsysteme aus Kunststoff. Seit über 60 Jahren bewähren sich unsere innovativen Rohrsysteme in verschiedenen Anwendungen im Hoch- und Tiefbau.
Geschäftszweige im Überblick
Der Geschäftszweig Hochbau steht für moderne Gebäudetechnik mit Themen wie energieeffizientes Bauen und Wohnkomfort und die sichere sowie einwandfreie Versorgung mit dem wertvollsten aller Lebensmittel: Trinkwasser. Der Siedlungswasserbau ist Schwerpunkt im Geschäftszweig Tiefbau. Hier sind wir Partner für kommunale Infrastruktur, Kanalisation und Wasserversorgung.
Im Geschäftszweig Compounding entwickelt, produziert und ver-treibt POLOPLAST innovative Spezialcompounds aus Polyolefinen und technischen Thermoplasten für die kunststoffverarbeitende Industrie. Über 25 Jahre aufgebautes Entwicklungs-Know-how ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Kundenanforderungen anzubieten.

Eigentümer-
struktur
POLOPLAST mit Hauptsitz in Leonding, Österreich und ihren Tochterunternehmen beschäftigt 423 Mitarbeiter.
Mit der Gründung der Gesellschaften POLOPLAST Deutschland GmbH (2016), POLOPLAST America Inc. (2018) sowie POLOPLAST France (2019) hat sich die Struktur und Größe des Unternehmens innerhalb des Berichtszeitraums verändert.
POLOPLAST steht zu 100 % in Besitz der WIG Wietersdorfer Holding GmbH mit Sitz in Klagenfurt (Österreich). Die Wietersdorfer sind seit ihrer Gründung 1893 in österreichischem Familienbesitz und vereinen unter ihrem Dach die Geschäftsfelder Zement, Kalk, GFK-Rohrsysteme, PP-Rohrsysteme (PP = Polypropylen) und Industriemineralien. Heute sind die Wietersdorfer mit Verkaufsbüros und Produktionsstätten in neunzehn Ländern innerhalb und außerhalb Europas vertreten. Vom Alpen-Adria-Raum aus engagieren sich rund 2.700 Mitarbeiter für hohe Produktqualität, Innovation sowie Kundennutzen und dies unter größtmöglicher Schonung von Ressourcen und Umwelt.
