Cookie-Richtlinien

Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

externer link Kalender icon Group 12 NEWS ICON NEWS ICON
Produkte
Produktkatalog . World of products Downloads Videos
Gebäudeentwässerung
  • POLO-KAL XS
  • POLO-KAL NG
  • POLO-KAL 3S
  • Systemkomponenten
Tools & Softwareservice
  • Apps
  • Tools
  • Ausschreibungstexte
  • World of products . Produktkatalog
  • BIM
  • Daten für
    Planungssoftware
  • CAD-Katalog
Lüftung
  • POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung
  • POLO-EWT Erdwärmetauscher
  • Privatkunde
Rohr- und Kabeldurchführung
Abwasserentsorgung
  • POLO-ECO plus Premium
  • Brückenentwässerung
  • Kanalrohr PVC
Referenzen
Unternehmen
Geschäftszweige
Geschäftsführung
Unternehmenskultur
Unternehmensgeschichte
Branchennetzwerk
Nachhaltigkeit . Compliance
Menschen
Arbeiten bei POLOPLAST
Jobs & Karriere
Aktuelles
Kontakt
Standorte
Service & Verkauf
  • Verkaufsteam
  • Technischer Kundenservice
Unser Unternehmen

POLOPLAST-App
Poloplast GmbH & Co KG

Anzeigen
Rohrsysteme
  • Produkte Produkte
    Gebäudeentwässerung
    • POLO-KAL XS
    • POLO-KAL NG
    • POLO-KAL 3S
    • Systemkomponenten
    Tools & Softwareservice
    • Apps
    • Tools
    • Ausschreibungstexte
    • World of products . Produktkatalog
    • BIM
    • Daten für
      Planungssoftware
    • CAD-Katalog
    Lüftung
    • POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung
    • POLO-EWT Erdwärmetauscher
    • Privatkunde
    Rohr- und Kabeldurchführung
    Abwasserentsorgung
    • POLO-ECO plus Premium
    • Brückenentwässerung
    • Kanalrohr PVC
    Referenzen
  • Unternehmen Unternehmen
    Geschäftszweige
    Geschäftsführung
    Unternehmenskultur
    Unternehmensgeschichte
    Branchennetzwerk
    Nachhaltigkeit . Compliance
  • Menschen Menschen
    Arbeiten bei POLOPLAST
    Jobs & Karriere
  • Aktuelles Aktuelles
  • Kontakt Kontakt
    Standorte
    Service & Verkauf
    • Verkaufsteam
    • Technischer Kundenservice
    Unser Unternehmen
  • AT (DE)AT (DE)
    Willkommen bei POLOPLAST
    Unsere Standorte im Detail

    Europa

    Österreich — Deutsch / English
    Deutschland — Deutsch
    Sverige — Svenska
    France — Français
    Danmark — Dansk
Willkommen bei POLOPLAST
Unsere Standorte im Detail

Europa

Österreich — Deutsch / English
Deutschland — Deutsch
Sverige — Svenska
France — Français
Danmark — Dansk

Flughafen Frankfurt/Main - Dreischichtiges mineralstoffverstärktes PP Kanalrohr - POLO-ECO plus und POLO-ECO plus PREMIUM

05/03/2009

Nach den Flughäfen London Heathrow und Paris Charles de Gaulle ist der Flughafen Frankfurt der drittgrößte in Europa.

Für rund EUR 500 Mio. soll in den kommenden Jahren am Terminal 1 der neue Flugsteig A-West entstehen. Auf gut 700 m Länge wird dieser neue Terminalabschnitt7 Positionen für Großraumflugzeuge, darunter auch den Airbus A380 bieten. Die Ableitung des Oberflächenwassers der Vorfeldfläche vor diesem Terminal wird mit POLO-ECO plus PREMIUM SN12 realisiert.

Hohe Anforderungen
In allen Flughafenbereichen ist höchste Präzision, Qualität und Betriebssicherheit gefordert. So auch beim Einbau von Rohrleitungen. Am Vorfeld des neuen Flugsteiges können neben kleineren Passagierflugzeugen bis zu vier Flugzeuge des Typs Airbus A 380, mit einer Spannweite von nahezu 80 Metern und einem maximalen Startgewicht von 560.000 kg gleichzeitig abgefertigt werden. Die daraus resultierenden Anforderungen an Baumaterialien und Bauteile sind enorm.

Aufgrund dieser hohen Anforderungen entschied sich der Auftraggeber bei der Auswahl des Rohrmaterials für POLO-ECO plus PREMIUM SN12 der Firma Poloplast. Dieses System stellt die richtungsweisende Weiterentwicklung des seit 1998 erfolgreich im Kanalbau eingesetzten PP 3-Schicht-Rohres dar.

Hohe Leistungsstärke des Rohrsystems
Die Ringsteifigkeit SN 12 von POLO-ECO plus PREMIUM ist hervorragend dazu geeignet auch dieser hohen statischen Beanspruchung zu widerstehen. Aufgrund des 3-schichtigen (ML-Multilayer) Wandaufbaus des in der Mittelschicht mit Magnesiumsilikat verstärkten Rohres ist das System POLO-ECO plus PREMIUM in der Lage, bei gleichbleibender Wandstärke höhere Lasten aufzunehmen.

Bei der Entwicklung von POLO-ECO plus PREMIUM wurde auch ein besonderes Augenmerk auf hohe Längsstabilität gelegt. Eine speziell entwickelte PP-Blend Außenschicht verringert den thermischen Absorptionsgrad von POLO-ECO plus PREMIUM und verleiht dem Produkt optimale axiale Maßhaltigkeit.

Ein Kriterium, welches für die Verlegung in geringem Gefälle, speziell bei höheren Außentemperaturen von entscheidender Bedeutung ist.

Schon am Transportweg und im Baustelleneinsatz zeigt POLO-ECO plus PREMIUM seine Stärken. Die Robustheit des Werkstoffes PP und dessen hohe Schlagzähigkeit widerstehen enormen Anforderungen.

Das angeformte Top-Connect (TC) Muffensystem trägt zu einer schnellen und präzisen Verlegung bei. Zeitersparnis und Verlegesicherheit sind bei anspruchsvollen Bauvorhaben wie dem Flugsteig A-West am Flughafen Frankfurt ein bestimmender Faktor.

Hohe chemische Beständigkeit und hervorragende Abriebfestigkeit der Innenschicht von POLO-ECO plus PREMIUM bieten gemeinsam mit der Langzeitdichtheit des Systems dem Auftraggeber hohe Betriebssicherheit. Glatte Rohrinnenflächenverhindern Ablagerungen und Inkrustationen und erhalten optimal das hydraulische Abflussverhalten.

Ökologische Kriterien
Der Flughafen Frankfurt ist nach EMAS, dem Umweltmanagementsystem der Europäischen Union, zertifiziert. Die Fraport AG beteiligt sich seit 1999 an EMAS. Dies wurde erneut im Jahr 2008 durch einen unabhängigen Umweltgutachter geprüft und bestätigt.

In der Umweltpolitik der FRAPORT AG ist festgeschrieben, auf die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien hinzuwirken, indem ökologische Kriterien bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen angewendet werden.

POLO-ECO plus überzeugt nicht nur durch seine Leistungsstärke bei Einbau und Betrieb. Das Rohrsystem hat auch erhebliche ökologische Vorteile. Dies wird durch eine am Institut für Industrielle Ökologie durchgeführte Studie bestätigt. Die Studie Windsperger/Steinlechner - Ökologische Betrachtung von PP ML-Rohren 1998 ergab, dass der Werkstoff Polypropylen und die mineralische Zwischenschicht von POLO-ECO plus eine deutliche Verringerung der ökologischen Belastungen aufweist.

 

zur Newsübersicht

Produkte

Gebäudeentwässerung
Tools & Softwareservice
Lüftung
Rohr- und Kabeldurchführung
Abwasserentsorgung
Referenzen
Produktkatalog . World of products
Downloads
Videos

Unternehmen

Geschäftszweige
Geschäftsführung
Unternehmenskultur
Unternehmensgeschichte
Branchennetzwerk
Nachhaltigkeit . Compliance

Menschen

Arbeiten bei POLOPLAST
Jobs & Karriere

Kontakt

Standorte
Service & Verkauf
Unser Unternehmen


Impressum
Datenschutz
Sicherheit
AGB
AEB

POLOPLAST GmbH & Co KG
Poloplaststraße 1
4060 Leonding

T+43 (0) 732 / 38 86 0
F+43 (0) 732 / 38 86 9
office@poloplast.com

GPTW Zertifikat
A company of Wietersdorfer
Ein Unternehmen der Wietersdorfer