Cookie-Richtlinien

Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

externer link Kalender icon Group 12 NEWS ICON NEWS ICON
Produkte
Produktkatalog . World of products Downloads Videos
Gebäudeentwässerung
  • POLO-KAL XS
  • POLO-KAL NG
  • POLO-KAL 3S
  • Systemkomponenten
Tools & Softwareservice
  • Apps
  • Tools
  • Ausschreibungstexte
  • World of products . Produktkatalog
  • BIM
  • Daten für
    Planungssoftware
  • CAD-Katalog
Lüftung
  • POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung
  • POLO-EWT Erdwärmetauscher
  • Privatkunde
Rohr- und Kabeldurchführung
Abwasserentsorgung
  • POLO-ECO plus Premium
  • Brückenentwässerung
  • Kanalrohr PVC
Referenzen
Unternehmen
Geschäftszweige
Geschäftsführung
Unternehmenskultur
Unternehmensgeschichte
Branchennetzwerk
Nachhaltigkeit . Compliance
Menschen
Arbeiten bei POLOPLAST
Jobs & Karriere
Aktuelles
Kontakt
Standorte
Service & Verkauf
  • Verkaufsteam
  • Technischer Kundenservice
Unser Unternehmen

POLOPLAST-App
Poloplast GmbH & Co KG

Anzeigen
Rohrsysteme
  • Produkte Produkte
    Gebäudeentwässerung
    • POLO-KAL XS
    • POLO-KAL NG
    • POLO-KAL 3S
    • Systemkomponenten
    Tools & Softwareservice
    • Apps
    • Tools
    • Ausschreibungstexte
    • World of products . Produktkatalog
    • BIM
    • Daten für
      Planungssoftware
    • CAD-Katalog
    Lüftung
    • POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung
    • POLO-EWT Erdwärmetauscher
    • Privatkunde
    Rohr- und Kabeldurchführung
    Abwasserentsorgung
    • POLO-ECO plus Premium
    • Brückenentwässerung
    • Kanalrohr PVC
    Referenzen
  • Unternehmen Unternehmen
    Geschäftszweige
    Geschäftsführung
    Unternehmenskultur
    Unternehmensgeschichte
    Branchennetzwerk
    Nachhaltigkeit . Compliance
  • Menschen Menschen
    Arbeiten bei POLOPLAST
    Jobs & Karriere
  • Aktuelles Aktuelles
  • Kontakt Kontakt
    Standorte
    Service & Verkauf
    • Verkaufsteam
    • Technischer Kundenservice
    Unser Unternehmen
  • AT (DE)AT (DE)
    Willkommen bei POLOPLAST
    Unsere Standorte im Detail

    Europa

    Österreich — Deutsch / English
    Deutschland — Deutsch
    Sverige — Svenska
    France — Français
    Danmark — Dansk
Willkommen bei POLOPLAST
Unsere Standorte im Detail

Europa

Österreich — Deutsch / English
Deutschland — Deutsch
Sverige — Svenska
France — Français
Danmark — Dansk

ÖAKR (Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling): Die Kraft des gemeinsamen Handelns

04/07/2017

Unter dem Motto „Die Kraft des gemeinsamen Handels“ informierte der ÖAKR am 13. Juni 2017 im Schloss Schönbrunn Tagungszentrum in Wien über die aktuellen Aktivitäten des erfolgreichen Kunststoffrohr-Recyclingsystems.

Gruppenbild: Übergabe der denkstatt-Zertifikate an ÖAKR-Mitgliedsunternehmen
v.l.n.r.: Robert Sattler (SANHA), Rudolf Donner (Uponor), Erwin Bauernfeind (Bauernfeind), Christian Buchbauer (Geberit), DI Elmar Ratschmann (KEKELIT), DI Bernd Brandt (denkstatt), Mag. Franz Grabner (Pipelife Austria), Dr. Michael Pöcksteiner (Dietzel Univolt), Martin Winkler, MBA (Poloplast), DI Michael Giay (Rehau).


Neue Mitgliedsunternehmen
So verzeichnet das freiwillige, flächendeckende Sammel- und Verwertungssystem für gebrauchte Rohre und Formstücke sowie bei der Verlegung anfallender Rohrreste aktuell mehr Mitglieder denn je. Seit dem 2. Quartal 2017 wird der ÖAKR von 15 Mitgliedsunternehmen getragen:  Agru, Bauernfeind, Deriplast, Dietzel Univolt, Geberit, KE KELIT, ÖAG AG/Kontinentale, Martoni, Pipelife, POLOPLAST, Rehau, Sanha,  Uponor und nun auch Ostendorf und Roth. Derzeit liegen bereits von zwei weiteren Unternehmen Anfragen hinsichtlich Aufnahme in den ÖAKR vor.

Nachhaltig . Verantwortungsvoll . Handeln
„Mit der ÖAKR-Mitgliedschaft zeigen die Rohrhersteller klar, dass sie ihre gesellschaftliche Verantwortung für die Umwelt und Nachhaltigkeit wahrnehmen und das über den gesamten Produktlebenszyklus“, betonte das ÖAKR-Präsidium.

Die Mitgliedsunternehmen finanzieren das System zur Gänze. Darüber hinaus kümmert sich der Arbeitskreis, dem Repräsentanten der Mitgliedsunternehmen und des OFI (Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik, (ÖAKR-Geschäftsstelle) angehören, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. 

Als Systempartner des ÖAKR ist die Reststofftechnik GmbH für den praktischen Betrieb – Logistik und umweltgerechte Verwertung – verantwortlich. Das Unternehmen zählt zu den in Europa führenden Leitbetrieben im Bereich ressourcenschonender Abfallwirtschaft. Seit April 2017 hält die PDP Holding, die sich im Besitz von Peter Daniell Porsche befindet, 100 % der Firmenanteile. Im Fokus steht aktuell die Weiterentwicklung der Recyclingtechnologien und Produktionsanlagen.

ÖAKR-Bilanz | denkstatt-Studie: Beiträge des ÖAKR zur Nachhaltigkeit
Seit Beginn der Tätigkeit des ÖAKR im Jahr 1991 bis 2016 konnten ca. 20.800 Tonnen Material gesammelt und einer umweltgerechten Verwertung zugeführt werden. Auf das Vorjahr  entfielen 1.344 Tonnen. Im Rahmen der Studie „Kunststoffrohr Recycling: Beiträge des ÖAKR zur Nachhaltigkeit 1991–2016“  berechnete die denkstatt GmbH die Einsparungen hinsichtlich CO2 und  Primärenergie. So konnten in diesem Zeitraum ca. 19.600 Tonnen CO2 vermieden werden, was ca. 92 Millionen PKW-Kilometern entspricht. Die Energieeinsparung von ca. 890.000 Gigajoule entspricht dem jährlichen Energieaufwand zur Warmwassererzeugung für ca. 340.000 Menschen. Mit der Sammelmenge von 1.344 Tonnen im Jahr 2016 konnten ca. 630 Tonnen CO2 und ca. 43.400 Gigajoule Energie eingespart werden.

Nach der Präsentation der Studienergebnisse übergab Autor DI Bernd Brandt (denkstatt GmbH) den Repräsentanten der Mitgliedsunternehmen Zertifikate, welche die durch den jeweiligen (finanziellen) Beitrag der Unternehmen im Zusammenhang stehende Einsparung von Treibhausgasemissionen ausweist. Damit verfügt jedes Unternehmen über ein Dokument, das seinen individuellen Beitrag zum Klimaschutz im Rahmen des ÖAKR im Jahr 2016 bestätigt.

zur Newsübersicht

Produkte

Gebäudeentwässerung
Tools & Softwareservice
Lüftung
Rohr- und Kabeldurchführung
Abwasserentsorgung
Referenzen
Produktkatalog . World of products
Downloads
Videos

Unternehmen

Geschäftszweige
Geschäftsführung
Unternehmenskultur
Unternehmensgeschichte
Branchennetzwerk
Nachhaltigkeit . Compliance

Menschen

Arbeiten bei POLOPLAST
Jobs & Karriere

Kontakt

Standorte
Service & Verkauf
Unser Unternehmen


Impressum
Datenschutz
Sicherheit
AGB
AEB

POLOPLAST GmbH & Co KG
Poloplaststraße 1
4060 Leonding

T+43 (0) 732 / 38 86 0
F+43 (0) 732 / 38 86 9
office@poloplast.com

GPTW Zertifikat
A company of Wietersdorfer
Ein Unternehmen der Wietersdorfer