Cookie-Richtlinien

Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

externer link Kalender icon Group 12 NEWS ICON NEWS ICON
Produkte
Produktkatalog . World of products Downloads Videos
Gebäudeentwässerung
  • POLO-KAL XS
  • POLO-KAL NG
  • POLO-KAL 3S
  • Systemkomponenten
Tools & Softwareservice
  • Apps
  • Tools
  • Ausschreibungstexte
  • World of products . Produktkatalog
  • BIM
  • Daten für
    Planungssoftware
  • CAD-Katalog
Lüftung
  • POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung
  • POLO-EWT Erdwärmetauscher
  • Privatkunde
Rohr- und Kabeldurchführung
Abwasserentsorgung
  • POLO-ECO plus Premium
  • Brückenentwässerung
  • Kanalrohr PVC
Referenzen
Unternehmen
Geschäftszweige
Geschäftsführung
Unternehmenskultur
Unternehmensgeschichte
Branchennetzwerk
Nachhaltigkeit . Compliance
Menschen
Arbeiten bei POLOPLAST
Jobs & Karriere
Aktuelles
Kontakt
Standorte
Service & Verkauf
  • Verkaufsteam
  • Technischer Kundenservice
Unser Unternehmen

POLOPLAST-App
Poloplast GmbH & Co KG

Anzeigen
Rohrsysteme
  • Produkte Produkte
    Gebäudeentwässerung
    • POLO-KAL XS
    • POLO-KAL NG
    • POLO-KAL 3S
    • Systemkomponenten
    Tools & Softwareservice
    • Apps
    • Tools
    • Ausschreibungstexte
    • World of products . Produktkatalog
    • BIM
    • Daten für
      Planungssoftware
    • CAD-Katalog
    Lüftung
    • POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung
    • POLO-EWT Erdwärmetauscher
    • Privatkunde
    Rohr- und Kabeldurchführung
    Abwasserentsorgung
    • POLO-ECO plus Premium
    • Brückenentwässerung
    • Kanalrohr PVC
    Referenzen
  • Unternehmen Unternehmen
    Geschäftszweige
    Geschäftsführung
    Unternehmenskultur
    Unternehmensgeschichte
    Branchennetzwerk
    Nachhaltigkeit . Compliance
  • Menschen Menschen
    Arbeiten bei POLOPLAST
    Jobs & Karriere
  • Aktuelles Aktuelles
  • Kontakt Kontakt
    Standorte
    Service & Verkauf
    • Verkaufsteam
    • Technischer Kundenservice
    Unser Unternehmen
  • AT (DE)AT (DE)
    Willkommen bei POLOPLAST
    Unsere Standorte im Detail

    Europa

    Österreich — Deutsch / English
    Deutschland — Deutsch
    Sverige — Svenska
    France — Français
    Danmark — Dansk
Willkommen bei POLOPLAST
Unsere Standorte im Detail

Europa

Österreich — Deutsch / English
Deutschland — Deutsch
Sverige — Svenska
France — Français
Danmark — Dansk

POLOPLAST beim Kongress BauZ! – Wiener Kongress für zukunftfähiges Bauen

24/04/2012

Im Rahmen der Reed-Messe „Bauen und Energie 2012“ fand am 16. und 17. Februar der Kongress „LÜFT! – Lüftungs- und Haustechniksysteme, Energieeffizienz, Innenraumluftqualität, Behaglichkeit“ im Kongress Center des Messezentrum Wien statt.

Die meisten Gebäudekonzepte schreiben bereits kontrollierte Lüftung vor und weisen das als Vorteil aus: „Geschoßwohnungsbau ohne Wohnraumlüftung ist Substandard!“
Die Praxis zeigt, dass als Lösung für das Luftmengendilemma (gut gedämmte und dichte Gebäude mit gleichzeitig ausreichender Frischluftzufuhr) viele, zum Teil widersprechende Lösungen angeboten werden.
Der BauZ!-Kongress 2012 "LÜFT" widmete sich umfassend der sich vielleicht am schnellsten entwickelnden und zugleich viel diskutiertesten Komponente moderner Bauten.
Das Thema ist aktuell: Mit der neuen Art.15a-Vereinbarung zur Wohnbauförderung, die 2012 in Österreich in Kraft tritt, werden voraussichtlich die Mehrzahl aller neuen Häuser nur durch Einbau einer Komfortlüftungsanlage eine Wohnbauförderung erhalten können.
Auch im Nicht-Wohnbereich werden Lüftungsanlagen immer mehr zum Standard.

ExpertInnen fragen nach - Podiumsdiskussion
Der Veranstalter, das IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie – hat sinnvolle und innovative Lösungen recherchiert und namhafte ExpertInnen eingeladen, Herstellern aus der Lüftungsindustrie in dem Themenblock „ExpertInnen fragen nach“ ihre Fragen zu stellen. POLOPLAST wurde eingeladen an der Podiumsdiskussion teilzunehmen.
Weitere Teilnehmer waren: Architekt DI Johannes Kislinger (aH3 architekten), DI Felix Twrdik (Innenraum Mess- und Beratungsservice - IMB), Architekt DI Michael Pech (Vorstand Österreichisches Siedlungswerk), Dr. Hans-Peter Hutter (Med.Uni Wien), Moderation DI Tappler (IBO).

Herr Bernd Schlossnikl stellte sich den Fragen und argumentierte für die kontrollierte Wohnraumlüftung, die als Ergebnis hohe Wohnqualität und Behaglichkeit durch permanente Frischluftzufuhr ohne kostspielige Lüftungswärmeverluste bietet.
Das Thema Innenraumluftqualität und damit verbunden die Hygiene auch beim Thema Luftwechsel ist für die Menschen von stetig steigender Bedeutung. POLOPLAST bietet mit dem völlig glatten, – auch an der Verbindungstelle – lebensmittelechten POLO-KAL NG Kunststoffrohr, eine sinnvolle, hochwertige und vor allem langlebige Alternative zu konventionellem Lüftungsinstallationsmaterial. In der Diskussion konnte mehrmals der Fokus auf das Thema „Rohrleitungshygiene“, leichte Reinigbarkeit und Wartung bei gleichzeitig extrem langer Lebensdauer und auch einfacher, vielfältiger Montage hingewiesen werden.


Der BauZ!-Kongress bot eine sehr gute Plattform für alle Akteure des ökologischen und nachhaltigen Bauens. Der Kongress ist eine sehr gut eingeführte Veranstaltung in der Branche und vernetzt jedes Jahr ca. 300 Teilnehmer.

Bernd Schlossnikl (POLOPLAST) bei der Podiumsdiskussion (Mitte)

 

zur Newsübersicht

Produkte

Gebäudeentwässerung
Tools & Softwareservice
Lüftung
Rohr- und Kabeldurchführung
Abwasserentsorgung
Referenzen
Produktkatalog . World of products
Downloads
Videos

Unternehmen

Geschäftszweige
Geschäftsführung
Unternehmenskultur
Unternehmensgeschichte
Branchennetzwerk
Nachhaltigkeit . Compliance

Menschen

Arbeiten bei POLOPLAST
Jobs & Karriere

Kontakt

Standorte
Service & Verkauf
Unser Unternehmen


Impressum
Datenschutz
Sicherheit
AGB
AEB

POLOPLAST GmbH & Co KG
Poloplaststraße 1
4060 Leonding

T+43 (0) 732 / 38 86 0
F+43 (0) 732 / 38 86 9
office@poloplast.com

GPTW Zertifikat
A company of Wietersdorfer
Ein Unternehmen der Wietersdorfer