POLOPLAST: POLO-KAL NG und POLO-KAL 3S im Universitätsklinikum Gießen
Als hochwertiges Hausabflusssystem überzeugt POLO-KAL NG, das schalldämmende Kunststoffrohr in innovativer 3-Schicht-Technologie, durch hohe Qualität und hervorragende Schalldämmwerte. Überall dort, wo besonders hoher Lärmschutz gefragt ist, bietet POLOPLAST mit dem hochschalldämmenden Rohrsystem POLO-KAL 3S eine überzeugende Lösung.
Aktuelle Referenz mit POLO-KAL NG und POLO-KAL 3S:
Das Universitätsklinikum Gießen entschied sich im Zuge des Umbaus beziehungsweise Neubaus, POLO-KAL NG und POLO-KAL 3S einzusetzen. Dabei standen hohe Qualität und Sicherheit an oberster Stelle. Die Uniklinik Gießen beherbergt ca. 1200 Betten, davon rund 700 alleine im Neubau. Insgesamt wurden 19.600 Meter POLO-KAL NG und POLO-KAL 3S in allen Dimensionen verlegt. Das Stecksystem, die präzisen Formen und der bereits werkseitig eingelegte Lippendichtring ermöglichten eine schnelle und exakte Montage dieser Rohrsysteme. Ebenso fielen die Wartezeiten beim Schweißen und die Abhängigkeit vom Baustrom weg. Die hervorragenden Produkteigenschaften beider Rohrsysteme, in innovativer 3-Schicht-Technologie, überzeugten durch hohe Qualität und hervorragende Schalldämmwerte.
Die Vorteile der POLOPLAST Hausabflusssysteme:
• Hervorragende Schalldämmwerte
Die bewährte 3-Schicht-Technologie schluckt zuverlässig Fließgeräusche.
• Hohe Ringsteifigkeit
Für hohe Baustellensicherheit, Stabilität und Verlegefreundlichkeit.
• Extrem belastbar
Hohe Biegesteifigkeit, Schlagzähigkeit, Heißwasserbeständigkeit
(Kurzzeit: 97° C / Langzeit: 95° C) und chemische Resistenz. Minimale Längenausdehnung.
• Glatte Innenschicht
Beugt Ablagerungen vor.
• Exaktes Dichtsystem
Präzise Steckmuffen. Schnelle Montage. Dauerhafte Verbindung.
• 20 Jahre Erfahrung in Mehrschichttechnologie
POLOPLAST hat 20 Jahre Wissen und Erfahrung in der bewährten
3-Schicht-Technologie und über50 Jahre Erfahrung im Hausabfluss.
• Umfassendes Sortiment
Viele Anwendungsmöglichkeiten in den Dimensionen DN 32 - 250.
• 20 Jahre Garantie
(Garantieerklärung 11.10.2007)