Cookie-Richtlinien

Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

externer link Kalender icon Group 12 NEWS ICON NEWS ICON
Produkte
Produktkatalog . World of products Downloads Videos
Gebäudeentwässerung
  • POLO-KAL XS
  • POLO-KAL NG
  • POLO-KAL 3S
  • Systemkomponenten
Tools & Softwareservice
  • Apps
  • Tools
  • Ausschreibungstexte
  • World of products . Produktkatalog
  • BIM
  • Daten für
    Planungssoftware
  • CAD-Katalog
Lüftung
  • POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung
  • POLO-EWT Erdwärmetauscher
  • Privatkunde
Rohr- und Kabeldurchführung
Abwasserentsorgung
  • POLO-ECO plus Premium
  • Brückenentwässerung
  • Kanalrohr PVC
Referenzen
Unternehmen
Geschäftszweige
Geschäftsführung
Unternehmenskultur
Unternehmensgeschichte
Branchennetzwerk
Nachhaltigkeit . Compliance
Menschen
Arbeiten bei POLOPLAST
Jobs & Karriere
Aktuelles
Kontakt
Standorte
Service & Verkauf
  • Verkaufsteam
  • Technischer Kundenservice
Unser Unternehmen

POLOPLAST-App
Poloplast GmbH & Co KG

Anzeigen
Rohrsysteme
  • Produkte Produkte
    Gebäudeentwässerung
    • POLO-KAL XS
    • POLO-KAL NG
    • POLO-KAL 3S
    • Systemkomponenten
    Tools & Softwareservice
    • Apps
    • Tools
    • Ausschreibungstexte
    • World of products . Produktkatalog
    • BIM
    • Daten für
      Planungssoftware
    • CAD-Katalog
    Lüftung
    • POLO-KWL Komfortwohnraumlüftung
    • POLO-EWT Erdwärmetauscher
    • Privatkunde
    Rohr- und Kabeldurchführung
    Abwasserentsorgung
    • POLO-ECO plus Premium
    • Brückenentwässerung
    • Kanalrohr PVC
    Referenzen
  • Unternehmen Unternehmen
    Geschäftszweige
    Geschäftsführung
    Unternehmenskultur
    Unternehmensgeschichte
    Branchennetzwerk
    Nachhaltigkeit . Compliance
  • Menschen Menschen
    Arbeiten bei POLOPLAST
    Jobs & Karriere
  • Aktuelles Aktuelles
  • Kontakt Kontakt
    Standorte
    Service & Verkauf
    • Verkaufsteam
    • Technischer Kundenservice
    Unser Unternehmen
  • AT (DE)AT (DE)
    Willkommen bei POLOPLAST
    Unsere Standorte im Detail

    Europa

    Österreich — Deutsch / English
    Deutschland — Deutsch
    Sverige — Svenska
    France — Français
    Danmark — Dansk
Willkommen bei POLOPLAST
Unsere Standorte im Detail

Europa

Österreich — Deutsch / English
Deutschland — Deutsch
Sverige — Svenska
France — Français
Danmark — Dansk

ÖAKR: Neuer Sammelrekord beim Kunststoffrohr Recycling

04/05/2009

Wien, 29. April 2009. Der Österreichische Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling ÖAKR verzeichnet einen neuerlichen Sammelrekord: Im Jahr 2008 wurden 1.280 Tonnen gebrauchte Rohre, Formstücke und bei der Verlegung anfallende Reste gesammelt und einer umweltgerechten Verwertung zugeführt. Dies entspricht einer Steigerung der Sammelmenge um 55 % gegenüber dem Jahr zuvor und beinahe einer Verdreifachung gegenüber dem Jahr 2004. Weiteres ist es gelungen, die Restmüllmenge – d. i. nicht systemkonformes Material wie beispielsweise Verpackungen - von durchwegs 20 % auf zuletzt 7 % zu reduzieren.

Die enorme Mengensteigerung begründete das ÖAKR-Präsidium im Rahmen einer Pressekonferenz am 29. April 2009 mit umfangreichen Kommunikationsaktivitäten, die bei den Anwendern teils erst das Bewusstsein für die Recyclierbarkeit von Kunststoffrohren geschaffen sowie zur Erhöhung der Bekanntheit des europaweit vorbildlichen Systems geführt haben.

Weiters konnte der ÖAKR mit der Optimierung des Systems durch die Kooperation mit Firma Reststofftechnik punkten. Seit Jahresbeginn 2008 sorgt das innovative Salzburger Unternehmen mit österreichweit 25 regionalen Partnern für die Erschließung weiterer Sammelquellen für das seit 1991 flächendeckend agierende ÖAKR-System. Anlieferstellen befinden sich bei Regionalniederlassungen der ÖAKR-Mitglieder, bei Reststofftechnik, deren Partnerunternehmen sowie bei Großhandelsunternehmen. Eine Auflistung der Sammelstellen findet sich im Internet unter www.oeakr.at.

Qualitätsprodukte mit GRIS-Gütezeichen und ÖVGW-Qualitätsmarke garantieren dem Käufer umweltgerechte Entsorgung

Gerade seitens der öffentlichen Auftraggeber ist der Recyclinggedanke erwünscht, sodass eine ordnungsgemäße und umweltweltgerechte Entsorgung von thermoplastischen Kunststoffrohren zunehmend in den freiwilligen Qualitätsmarken und Gütezeichen verankert wird.

„Die Mitgliedschaft im ÖAKR ist sicher die einfachste Art für einen Kunststoffrohrhersteller, die umweltgerechte Entsorgung seiner Produkte fundiert nachzuweisen“, erklärte das ÖAKR-Präsidium im Rahmen der Pressekonferenz. Ein hoher Qualitätsanspruch schließe nachhaltiges Denken und Handeln ein. Für die ÖAKR-Mitgliedsunternehmen sei es daher selbstverständlich, sich um die Produkte auch nach deren Gebrauch zu kümmern, bestätigten ÖAKR-Obfrau Mag. Gerda Aichinger sowie deren Stellvertreter Mag. Karl Aigner und DI Elmar Ratschmann.

Die 11 ÖAKR-Mitgliedsunternehmen Agru, Dietzel Univolt, Geberit, Glynwed, Ke Kelit, Kontinentale, Martoni, Pipelife, Poloplast, Rehau und Uponor finanzieren das System auch zur Gänze.

www.oeakr.at

 

zur Newsübersicht

Produkte

Gebäudeentwässerung
Tools & Softwareservice
Lüftung
Rohr- und Kabeldurchführung
Abwasserentsorgung
Referenzen
Produktkatalog . World of products
Downloads
Videos

Unternehmen

Geschäftszweige
Geschäftsführung
Unternehmenskultur
Unternehmensgeschichte
Branchennetzwerk
Nachhaltigkeit . Compliance

Menschen

Arbeiten bei POLOPLAST
Jobs & Karriere

Kontakt

Standorte
Service & Verkauf
Unser Unternehmen


Impressum
Datenschutz
Sicherheit
AGB
AEB

POLOPLAST GmbH & Co KG
Poloplaststraße 1
4060 Leonding

T+43 (0) 732 / 38 86 0
F+43 (0) 732 / 38 86 9
office@poloplast.com

GPTW Zertifikat
A company of Wietersdorfer
Ein Unternehmen der Wietersdorfer